Titelbild mit der Aufschrift „10.000 € später. Und jetzt?“ – persönlicher Erfahrungsbericht über Coaching-Investitionen, Selbstreflexion und echte Veränderung.
|

Geld für Coachings und trotzdem nicht weiter?

Was ich aus 10.000 € Investitionen wirklich gelernt habe

In den letzten Jahren habe ich über 10.000 Euro in Coachings und Weiterbildungen investiert. Mein Ziel war klar: wachsen, mich weiterentwickeln, endlich „ankommen“. Ich wollte Antworten finden, neue Perspektiven gewinnen und mein Leben auf das nächste Level heben. Doch am Ende dieser Reise stand eine überraschende Erkenntnis und die war ganz anders, als ich es erwartet hatte.

Die Suche nach dem „Gamechanger“

Es klingt verlockend: Ein neues Coaching, ein weiteres Seminar, die nächste Masterclass und schon ist das große Durchbruch-Erlebnis zum Greifen nah. Genau das habe ich geglaubt. Immer wieder habe ich gehofft, dass der nächste Impuls, die nächste Methode, der nächste Coach mir den entscheidenden Schritt ermöglicht. Doch je mehr ich investierte, desto mehr stellte ich fest: Der wahre „Gamechanger“ ist nicht da draußen. Er ist in mir selbst.

Wertvolle Impulse, aber keine Wunder

Natürlich habe ich aus jedem Coaching etwas mitgenommen:

  • Neue Denkweisen und Tools
  • Inspirierende Kontakte und Netzwerke
  • Den Mut, über meine Komfortzone hinauszugehen

Doch so wertvoll diese Impulse auch waren, sie konnten mir eine Frage nicht beantworten: Wer bin ich wirklich? Was erfüllt mich? Kein noch so erfahrener Coach kann diese Antworten für dich finden. Sie liegen in dir selbst.

Die wichtigste Erkenntnis: Bleib dir treu

Nach all den Investitionen wurde mir klar: Ich habe mich manchmal mehr auf die Stimmen im Außen verlassen als auf meine eigene innere Stimme. Ich war auf der Suche nach Bestätigung, nach schnellen Lösungen, nach dem einen Geheimnis, das alles verändert. Doch das gibt es nicht.

Der entscheidende Schritt war, auf mich selbst zu hören. Mir zu erlauben, meinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er nicht immer den Empfehlungen anderer entspricht.

Investiere in dich, aber verliere dich nicht

Weiterbildung ist wichtig. Wachstum ist wichtig. Aber noch wichtiger ist, dass du dich auf deinem Weg nicht verlierst. Du bist schon genug. Du brauchst keinen neuen „Gamechanger“, keine ständige Optimierung, um wertvoll zu sein.

Mein Rat an dich:

  • Investiere in dich, wenn es sich für dich richtig anfühlt.
  • Nimm Impulse mit, aber mache sie nicht zu deinem Maßstab.
  • Vertraue deiner eigenen Stimme, sie kennt den Weg.
  • Erlaube dir, auch mal innezuhalten und anzukommen.

Fazit

Coaching kann ein wertvoller Begleiter sein, aber es ist kein Ersatz für deine eigene innere Weisheit. Die wichtigste Investition ist die in dein Vertrauen zu dir selbst. Du bist bereits genug. Bleib dir treu und geh deinen eigenen Weg.

Du willst Impulse, die dich nicht weiter optimieren wollen, sondern zurück zu deinem eigenen Werten bringen?

Dann trag dich für meinen FokusLetter ein, für ehrliche Gedanken und erprobte Klarheit direkt aus meinem Alltag als Solo-Selbstständige.

Hier zum Newsletter anmelden

(PS: Falls du doch mal stöbern willst, auf meiner Website findest du mehr zu meinem digitalen Arbeitsraum: der FokusLounge)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert